<< zurück zur THEMEN-Übersicht
Wege über die Isar: Sanierung der Hochtrasse abgeschlossen
Die Sanierung der Isarbrücke und Hochtrasse – eine der wichtigsten Verkehrsachsen Freisings – ist abgeschlossen. Nach jahrelanger Planung und mehreren Bauabschnitten wurden die Maßnahmen im Jahr 2023 finalisiert. Besonders der Rad- und Fußverkehr profitiert von den umfassenden Verbesserungen.
Warum war die Sanierung nötig?
Die Isarbrücke und Hochtrasse zwischen Innenstadt und Lerchenfeld ist einer der meistbefahrenen Straßenräume in Freising. Die Wegeführung war jedoch in die Jahre gekommen, eng, unübersichtlich und insbesondere für Radfahrende gefährlich. Bereits im Stadtentwicklungsplan STEP 2030 war die Maßnahme als vordringlich eingestuft – mit dem Ziel, mehr Sicherheit und Platz für alle Verkehrsteilnehmenden zu schaffen.
Was wurde gemacht?
Ein zentrales Element war die Verbreiterung der Brückenkappen. Die neuen Geh- und Radwege sind jetzt durchgängig 2,65 bis 2,80 Meter breit – eine spürbare Verbesserung. Die Radwege wurden auf die sogenannten Hochborde verlegt, was mehr Abstand zum motorisierten Verkehr bringt.
Weitere Maßnahmen:
- Optimierte Ampelschaltungen für flüssigeren Verkehr
- Bessere Markierungen und Wegführung für Rad- und Fußverkehr
- Neue Straßenbeleuchtung und moderne Entwässerung
- Fahrbahnerneuerung in beiden Richtungen
Kosten der Maßnahme
Die Gesamtkosten der Maßnahme beliefen sich auf rund 10,9 Millionen Euro. Gefördert wurde das Projekt zu etwa 80 % vom Bundesverkehrsministerium im Rahmen des Programms „Stadt und Land“, das speziell auf nachhaltige Mobilität abzielt.
Jetzt: Mehr Raum für Menschen statt nur für Autos
Mit dem Abschluss der Sanierung ist ein entscheidender Schritt hin zu einer stadtverträglichen Mobilität gelungen. Fußgängerinnen und Radfahrende bewegen sich nun deutlich sicherer und komfortabler zwischen Altstadt und Lerchenfeld. Die Maßnahme stärkt damit nicht nur die Verkehrsinfrastruktur, sondern auch die Lebensqualität in Freising – ganz im Sinne einer modernen, nachhaltigen Stadtentwicklung.
Weitere Informationen:
👉 freising.de – Straßenbaumaßnahmen
👉 Bericht bei merkur.de zur Hochtrasse