Isarauenpark

<< zurück zur THEMEN-Übersicht

Ein Areal, das in Freising bisher städtebaulich nicht beachtet wurde, ist der Bereich zwischen Isar und Bahnhofsgelände mit den umliegenden Auen und angrenzenden Nutzflächen. Die Stadt Freising strebt die mittel- bis langfristige Überplanung des Gebietes und die Erstellung eines Rahmenplans an, in dem die Stadt ihre exponierte Lage an der Isar klar hervorhebt. Das Projekt umfasst den Ausbau zum Naturerlebnispark mit neuen Spazierwegen, einer Veranstaltungswiese sowie weiteren Freizeitflächen.

Mittels der Isarstege wird in den kommenden Jahren die Zugänglichkeit des Gebietes für Fußgänger und Radfahrer bereits deutlich verbessert.

Im Sinne eines stimmigen Gesamtbildes muss die teils chaotische Situation auf dem Park- & Ride-Platz am Bahnhof sowie eine erweiterte Zufahrt für den motorisierten Verkehr (Unterführung B 11, Höhe Angerstraße) in die Gesamtplanung eingebunden werden. Um weitere Flächenversiegelungen zu vermeiden, ist der Bau eines mehrgeschossigen Parkhauses entlang der Gleise möglich. Unter dessen Dach wäre ein sich zur Isar hin öffnender Gastronomiebereich denkbar, der diesen einmaligen Naturraum sowohl für Besucher aus der Stadt wie auch aus dem Landkreis erlebbar machen könnte. Da sich ein Großteil des betreffenden Areals im Besitz der Bundesbahn befindet, ist es notwendig, Ansprechpartner auf beiden Seiten zu definieren, die gemeinschaftlich ein Gesamtkonzept im Sinne der Freisinger Stadtplanung entwickeln.

Achtung: Der Text ist nicht mehr aktuell und wird gerade überarbeitet.

<< zurück zur THEMEN-Übersicht