Schnellbuslinie Garching

<< zurück zur THEMEN-Übersicht

Die Schnellbuslinie X660 zwischen Freising-Weihenstephan und dem Garchinger Forschungszentrum ist seit dem 1. Oktober 2021 in Betrieb und hat sich mittlerweile als wichtige Verbindung etabliert.

Rückblick: Der Weg zur Expressverbindung

Die Idee einer direkten Busverbindung zwischen den beiden TUM-Standorten in Weihenstephan und Garching wurde bereits vor Jahren diskutiert. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Agenda 21-Arbeitskreis „Bauen, Wohnen und Verkehr“ setzten sich frühzeitig für diese Verbindung ein. Im Jahr 2018 übergab der Arbeitskreis eine Unterschriftenliste an den Freisinger Landrat, was schließlich zur Zustimmung des Kreistags zur Einführung der Linie führte. ​

Aktueller Betrieb und Bedeutung

Die Linie X660 verkehrt montags bis freitags von 5:25 Uhr bis 22:00 Uhr im 40-Minuten-Takt und verbindet die Haltestellen Weihenstephaner Berg in Freising mit dem Garchinger Forschungszentrum. Unterwegs gibt es nur wenige Zwischenstopps, was eine schnelle Verbindung zwischen den beiden Standorten ermöglicht. ​
Die Expressbuslinie hat sich als wichtige Verbindung für Studierende, Mitarbeitende und Pendler etabliert und trägt zur besseren Vernetzung der beiden Forschungsstandorte bei.​

Aktuelle Fahrpläne und Informationen zur Linie X660 sind auf der Website des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) verfügbar:​ 👉 MVV Fahrpläne

<< zurück zur THEMEN-Übersicht