<< zurück zur THEMEN-Übersicht
Neugestaltung der Innenstadt
2025 geht die Neugestaltung der Freisinger Innenstadt in die Endphase. Im Bereich der Unteren Hauptstraße zwischen Marienplatz und Amtsgerichtsgasse wird die Oberfläche niveaugleich und barrierefrei hergestellt. Der Brunnen am Marienplatz wird mit dem Trinkbrunnen grundsaniert. Neu in der Planung ist auch eine Grünzone mit Bäumen und Sträuchern, die auf Höhe des Hotels „Bayerischer Hof“ wachsen wird. Immer wieder war dieser Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern geäußert worden.
Der Wochenmarkt kommt zurück
Wenn Ende des Jahres die Neugestaltung abgeschlossen ist, kann auch der beliebte Wochenmarkt wieder auf den Marienplatz zurückkommen und sogar bis in die Fußgängerzone ausgeweitet werden. Und auch die noch fehlenden Fahrradständer erhalten ihren Platz.
Ziel erreicht: Verkehrsberuhigung
Wir freuen uns sehr, dass ein großes Ziel für die Innenstadt erreicht ist: der motorisierte Verkehr ist um rund 90 Prozent (!) zurückgegangen. Das zeigen die Zahlen der Verkehrserhebung. Die Innenstadt ist jetzt sehr attraktiv für alle Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.
Fußgängerzone Ja oder Nein?
Das 2023 umgesetzte Verkehrskonzept sieht eine Fußgängerzone nur im Bereich von der Amtsgerichtsgasse zur Bahnhofstrasse vor. Die übrige Innenstadt ist ein verkehrsberuhigter Bereich. Hier gilt Schrittgeschwindigkeit für alle, Parken ist verboten. Leider halten sich nicht alle an diese Regeln, viele beschweren sich über parkende Autos und damit verbundene Durchfahrten. Immer wieder wird eine durchgängige Fußgängerzone gefordert.
Der Planungsausschuss hat im Juni 2025 noch einmal eingehend das Für und Wider einer Fußgängerzone diskutiert. Wir von der Freisinger Mitte haben uns dafür ausgesprochen, das bisherige Konzept nicht zu ändern. Wir möchten, dass die Geschäfte, Restaurants und Praxen weiterhin gut erreichbar sind. Auch zahlreiche Bewohner haben Stellplätze, die nur über die Hauptstraße erreichbar sind. Rund 300 Ausnahmegenehmigungen müssten erteilt werden.
Miteinander in der Freisinger Altstadt
Wir sind überzeugt: Die Innerstadt mit der offenen Moosach und den neugestalteten Verkehrsflächen, den neuen Sitzmöglichkeiten und der Grünfläche ist ein echter Gewinn. Und das sieht man auch an den zahlreichen Menschen, die das Flair genießen.

