<< zurück zur THEMEN-Übersicht
Grundschule Vötting
Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die modernisierte und erweiterte Grundschule Vötting eröffnet worden. Sie hat ihr altes Erscheinungsbild aus den 1960er Jahren komplett abgelegt. Entstanden ist ein pädagogisch durchdachter, barrierefreier und energieeffizienter Gebäudekomplex mit Dachgarten, Aula und Zweifachturnhalle. Zehn Gruppenräume, eine Mensa und Küche machen die moderne Ganztagsschule perfekt.
Lernetagen für jede Jahrgangsstufe
Das neue „Lernhaus“ für bis zu 442 Kinder hält für jede Jahrgangsstufe eine eigene Etage bereit. Um den Innenhof sind die Klassenzimmer sowie Mehrzweck- und Gruppenräume angeordnet. Das macht klassenübergreifenden Unterricht einfach umsetzbar, Barrierefreiheit versteht sich von selbst.
Begrünte Dächer und Fotovoltaik
Die Schule Vötting ist umgeben von Bäumen und Feldern. Trotz der umfangreichen Baumaßnahme konnten die mächtigen Bäume am Hohlweg und auf dem Pausenhof erhalten bleiben. Die Flachdächer werden teilweise begrünt und mit Fotovoltaik-Anlagen ausgestattet.
Grundschule St. Lantpert: Anbau für Ganztagsunterricht
Auch Lerchenfeld ist ein wachsender Stadtteil. Die Grundschule St. Lantpert wächst mit. Im November 2022 wurde der Erweiterungsbau mit einer Mensa, Ganztagsräumen und weiteren Klassenzimmern eingeweiht. Doch das ist nur ein Etappenziel. An der Erdinger Straße wird eine zweite Grundschule für Lerchenfeld gebaut. Sie soll am September 2031 fertig werden.
Modernisierung und Erweiterung: Paul-Gerhardt und St. Korbinian
Der Reihe nach werde alle Freisinger Grundschulen zu Ganztagsschulen ausgebaut. Gerade ist die Grundschule Paul-Gerhardt im Umbau und bekommt eine Mensa mit Küche und weiteren Räumen. Danach wird die Schule St. Korbinian in der Innenstadt saniert und modernisiert. Während der Bauphase findet der Unterricht in der alten Neustifter Schule am Sternplatz statt.