Jugendherberge

<< zurück zur THEMEN-Übersicht

Die Idee, in Freising eine Jugendherberge zu errichten, bleibt angesichts des wachsenden kulturellen Angebots und des steigenden touristischen Interesses an der Domstadt weiterhin aktuell. Eine solche Einrichtung würde insbesondere Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Schulklassen eine kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit bieten und das bestehende Angebot sinnvoll ergänzen.​

Bislang existiert im Umkreis von etwa 40 Kilometern um Freising keine Jugendherberge, was die Notwendigkeit einer solchen Einrichtung unterstreicht. Die Stadt Freising hat daher den Kontakt zum Deutschen Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. aufgenommen, um eine Standortsuche und weiterführende Planungen voranzutreiben.​

Als mögliche Standorte wurden der Bereich am Fuße des Dombergs am Sondermüllerweg sowie das derzeitige Bauhofareal identifiziert. Diese zentral gelegenen Flächen bieten eine gute Anbindung an die Innenstadt und könnten sich hervorragend für den Bau einer Jugendherberge eignen.​

Darüber hinaus wurde in städtebaulichen Überlegungen auch die alte Breymühle als potenzieller Standort ins Spiel gebracht. Diese historische Mühle liegt malerisch an der Moosach und könnte durch eine behutsame Umnutzung sowohl den Bedarf an Unterkünften decken als auch zur Belebung des angrenzenden Flussraums beitragen. ​

Die Freisinger Mitte unterstützt die Idee einer Jugendherberge nach wie vor und sieht darin eine wichtige Maßnahme zur Förderung des Jugendtourismus und zur Stärkung der städtischen Infrastruktur. Eine solche Einrichtung würde nicht nur den Tourismus beleben, sondern auch einen Beitrag zur Bildung und zum kulturellen Austausch leisten.

<< zurück zur THEMEN-Übersicht