<< zurück zur THEMEN-Übersicht
Mit ihren Tochtergesellschaften Stadtbau Freising GmbH und Freisinger Wohnbau GmbH & Co. KG verfügt die Stadt über mehr als 900 Wohnungen, die zu günstigeren Konditionen als am freien Markt vermietet werden. Viele dieser Wohnungen wurden bereits saniert oder durch Neubauten ersetzt – etwa an der General-von-Stein-Straße, wo 35 neue Wohnungen in Holzständerbauweise entstanden sind, gefördert durch den Freistaat Bayern. Auch an der Waidhofener Straße oder am Plantagenweg sorgt Nachverdichtung im Zuge von Sanierungen für zusätzlichen Wohnraum.
Ein Leuchtturmprojekt ist das Mehrgenerationenhaus an der Katharina-Mair-Straße: Auf rund 6.700 Quadratmetern entstehen 115 barrierefreie Wohnungen für über 200 Menschen – mit durchdachten Grundrissen und modernen Wohnkonzepten. Der Bestand bleibt dauerhaft in kommunalem Eigentum.
Ein Punktesystem sorgt für soziale Gerechtigkeit: Neben Einkommen zählen auch ehrenamtliches Engagement, ökologische Mobilität oder die Ausübung von Pflege- und Sozialberufen. So wird Wohnraum fair, sozial und zukunftsorientiert vergeben.
Mehr zum Thema „Wohnen“ finden Sie hier.

