Tierheim

<< zurück zur THEMEN-Übersicht

In der heutigen Gesellschaft, in der die Tierhaltung immer mehr zunimmt und der Tierschutz dank seiner Verankerung als Staatszielbestimmung im Artikel 20a des Grundgesetzes und seiner rechtlichen Ausgestaltung im Tierschutzgesetz auch bei den Menschen immer mehr in den Fokus rückt, ist es eine Notwendigkeit, eine Einrichtung zum Nutzen der Tiere und der Bevölkerung bereit zu stellen. Seit 1993 existiert im Landkreis Freising ein Tierschutzverein.

Jährlich sind es etwa 500 Tiere, Fund- und Abgabetiere sowie Katzenaufnahmen aus dem Kastrationsprogramm, die der akuten Pflege und Versorgung bedürfen. Die derzeitig bestehende dezentrale Unterbringung ist als dauerhafte Lösung keineswegs optimal. Daher engagiert sich der Tierschutzverein Freising seit einigen Jahren für den Bau eines eigenen Tierheims im Landkreis Freising.

Die Stadt Freising sowie 14 weitere Gemeinden haben bereits die Zustimmung zum Projekt beschlossen. Weitere neun Gemeinden lehnen das ab. Trotzdem soll mit dem Bau des Tierheims zeitnah begonnen werden – in einer abgespeckten Variante. Als Standort hierfür ist ein Grundstück zwischen Dietersheim und Mintraching vorgesehen.

Meilensteine

22.07.2018 Eröffnungsfeier
10.06.2016 Baugenehmigung erhalten

Nach acht Jahren Planung, Diskussion und unermüdlichem Kampf erhält der Freisinger Tierschutzverein am Freitag, den 10. Juni 2016, endlich die Baugenehmigung für das neue Tierheim in Neufahrn. Ein erfreulicher und sehnlichst erwarteter Moment.

Achtung: Der Text ist nicht mehr aktuell und wird gerade überarbeitet.

<< zurück zur THEMEN-Übersicht