Am 5. März 2025 haben wir den Aschermittwoch ganz in unserem Stil gefeiert – ruhig, mit offenen Ohren, offenem Herzen und mit viel Raum für gute Gespräche.
Statt lauter Fastenpredigten und politischer Scharfzüngigkeit, wie sie an diesem Tag sonst meist üblich sind, haben wir bewusst einen anderen Weg gewählt: Wir waren zu Gast in der Wieskirche – auf Einladung von Weihbischof und Wieskurat Dr. Bernhard Haßlberger.
Er führte uns persönlich durch die Kirche und hatte dabei nicht nur viel Wissen über diesen Ort, sondern auch die eine oder andere charmante Anekdote aus seinem Leben parat. Man spürte: Hier spricht jemand, dem die Menschen am Herzen liegen und jemand, dem dieser Ort wirklich am Herzen liegt.
Im Anschluss an die Führung haben wir gemeinsam mit Dr. Haßlberger und Pfarrerin Meye Hoesch de Orellana einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert – ein Moment der Besinnung und des Innehaltens, ganz im Geist der Fastenzeit.
Und wie immer bei uns kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz: Im „Heurigen“ an der Landshuter Straße haben wir den Abend bei Steckerlfisch ausklingen lassen – mit interessanten Gesprächen und dem ein oder anderen neuen Gesicht in unserer Runde.
So geht Aschermittwoch bei der Freisinger Mitte: still statt schrill, gemeinsam statt gegeneinander – und mit ganz viel Herz.