Die neue Fahrradzone Goldberg wird feierlich eröffnet – als Teil der Europäischen Mobilitätswoche, an der sich die Stadt Freising bereits zum dritten Mal beteiligt.
Im Anschluss lädt die Interessengemeinschaft Goldberg e.V. (IG Goldberg) zu einer gemütlichen Radltour durchs Viertel ein. Ein kleiner Umtrunk an der Kreuzung Ferdinand-Zwack-Straße / Blumenstraße rundet die Feier ab. Dort stellt die Stadt außerdem ihre aktuellen Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs vor – inklusive kostenloser Probefahrten mit dem städtischen Lastenradmietsystem.
Von der Idee zur Umsetzung – ein Projekt aus der Nachbarschaft
Die Idee zur Fahrradzone kam 2022 direkt aus dem Quartier: Die IG Goldberg schlug der Stadt vor, das Wohngebiet zur Fahrradzone mit dem Zusatz „Anlieger frei“ umzuwandeln. Aufgrund seiner Lage abseits der Hauptverkehrsachsen und der Nähe zu Schulen und Campus ist der Goldberg ideal für den Radverkehr geeignet.
Die Stadt Freising prüfte den Vorschlag sorgfältig, installierte Zählgeräte und stellte eine hohe Radnutzung fest. Nach intensiven Gesprächen mit der IG Goldberg und einer gemeinsamen Sitzung wurde dem Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt die Umsetzung empfohlen – dieser stimmte dem Projekt am 17. April 2024 einstimmig zu.
Was bedeutet die Fahrradzone?
Im neuen Regelbereich haben Radfahrende Vorrang. Sie dürfen nebeneinander fahren – das schafft mehr Sicherheit und Sichtbarkeit. Erlaubt sind weiterhin auch Fußgänger:innen und Anlieger mit Kfz, also z. B. Anwohnende, deren Besucher:innen, Handwerker oder die Müllabfuhr. Wer das Viertel nur als Schleichweg oder zum Parken nutzt, zählt nicht als Anlieger.
Fahrradzonen wie diese sind ein wichtiges Puzzlestück im städtischen Radwegenetz – besonders in Wohnstraßen, wo Radstreifen nicht realisierbar sind.
Es ist ein weiterer Meilenstein – und ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was engagierte Nachbarschaften bewegen können.
(Foto: Karl-Heinz Freitag, Mobilitätsreferent des Stadtrats, und Dr. Michael Miller, Vorsitzender der IG Goldberg, eröffnen nach kurzen und motivierenden Reden vor rund 60 „Goldberglern“ die neue Fahrradzone. Stadt Freising)