Innenstadt: Der letzte Bauabschnitt beginnt

Nach kurzer Pause während des Korbinians-Jahrs schreitet die Umgestaltung der Freisinger Altstadt nun weiter voran – diesmal mit dem vorerst letzten Abschnitt in der Unteren Hauptstraße. Ab dem 3. März 2025 wird zwischen Marienplatz und Amtsgerichtsgasse der Straßenbelag erneuert. Gleichzeitig wird der Brunnen am Marienplatz grundlegend überarbeitet und mit einem neuen Trinkwasseranschluss versehen. Zusätzlich entsteht mitten in der Stadt eine bepflanzte Fläche mit Bäumen, die künftig nicht nur Schatten spendet, sondern auch zur Entwässerung beiträgt. Mit diesem Abschnitt werden die bereits fertiggestellten Bereiche verbunden – und die Innenstadt wird damit durchgehend verkehrsberuhigt erlebbar.

Was wird gemacht?

Die unterirdischen Leitungen – also Strom, Wasser und Co. – wurden in den vergangenen Jahren bereits in großen Teilen der Unteren Hauptstraße modernisiert. Jetzt steht der nächste Schritt an: die barrierefreie, ebenerdige Neugestaltung der Oberfläche.

Vor dem Haus mit der Nummer 1 wird zudem eine neue zentrale Bushaltestelle entstehen. In Höhe des Bayerischen Hofs plant die Stadt zwei größere bepflanzte Flächen mit Bäumen, Sträuchern und Stauden. Auch der „Mohrenkopfbrunnen“ bekommt eine neue Technik und wird umfassend instand gesetzt.

So läuft der Bau ab

Los geht’s mit den Bereichen entlang der Hausfassaden: Zuerst wird auf der Nordseite bei der Sporrergasse begonnen, danach geht es Richtung Amtsgerichtsgasse. Anschließend folgt die Südseite – hier startet der Bau in der Amtsgerichtsgasse und bewegt sich in Richtung Marienplatz. Läuft alles nach Plan, sind diese Seitenbereiche im August abgeschlossen.

Im nächsten Schritt wird der zentrale Straßenbereich neu gepflastert, beginnend am Marienplatz in Richtung Amtsgerichtsgasse. Der Abschluss des Bauprojekts ist für Oktober geplant, wenn der Bereich um die Einmündung der Amtsgerichtsgasse fertiggestellt wird. Die gesamte Maßnahme soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein.

Aktuelle Infos rund um die Baustelle gibt’s online unter: innenstadt.freising.de
Foto: Visualisierung der Planungen in der Unteren Hauptstraße mit Pflanzinseln und Baumstandorten (Stadt Freising, Helen Heinz)