Mach mit! Freising fördert Obstbäume

Auch 2024 können sich Freisinger Gartenfreunde freuen: Die Stadt Freising unterstützt wieder die Pflanzung von Obstbäumen in privaten Gärten. In Zusammenarbeit mit dem Kulturraum Ampertal und dem Streuobstpakt Bayernwerden in diesem Jahr 100 BIO-zertifizierte Obstbäume gefördert – mit einem Zuschuss von rund 75 Prozent des regulären Preises.
Für nur 20 Euro pro Baum können Apfel-, Birnen-, Zwetschgen- und Walnussbäume erworben werden. Es handelt sich dabei um wurzelnackte Hochstämme, die besonders langlebig und ertragreich sind – ideal für alle, die ihren Garten nachhaltig bereichern möchten.

Wer zuerst kommt, pflanzt zuerst

Da das Kontingent auf 100 Bäume begrenzt ist, ist eine verbindliche Vorbestellung bis spätestens 01. November 2024 notwendig. Die Bestellung erfolgt über ein Online-Formular auf der Website der Stadt Freising.

Bitte beachten: Pro Haushalt können maximal drei Bäume bestellt werden. Die Bäume müssen innerhalb des Stadtgebiets Freising gepflanzt und gemäß den Vorgaben des Streuobstpakts Bayern gepflegt werden.

Abholung auf dem Grünen Wochenmarkt

Die vorbestellten Bäume können an zwei Terminen direkt auf dem Grünen Wochenmarkt abgeholt werden:

Mittwoch, 06. November 2024
Samstag, 09. November 2024
jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Grüner Wochenmarkt Freising

Regional, robust und sortenreich

Die Bäume stammen in diesem Jahr von der BIO-Obstbaummanufaktur Heim aus Mauern im Landkreis Freising. Die angebotenen Sorten sind speziell an das regionale Klima angepasst und umfassen eine Vielzahl an Tafel- und Mostsorten.