Aktuelles aus Freising
Luitpoldball 2026 – Walzer, Glanz & Tradition
Der traditionelle Luitpoldball kehrt zurück: Am Samstag, 17. Januar 2026 spielt das Sinfonieorchester Rothenburg (Schweiz) unter der Leitung von Dan Covaci für eine rauschende Ballnacht – mit schwungvollen Walzern, Polkas und beliebten Tanzklassikern. Das Orchester ist für seine Ballmusik weit über die Region hinaus bekannt.
Sie suchen nach einem bestimmten Thema?
Oder Sie sind einfach nur neugierig?
Hier gehts zu den Freisinger Themen…
Isarauenpark
Ein Areal, das in Freising bisher städtebaulich nicht beachtet wurde, ist der Bereich zwischen Isar und Bahnhofsgelände mit den umliegenden Auen und angrenzenden Nutzflächen.
Aktuelles:
Gebühren für Kindertagesstätten in Freising
Die Berichterstattung über eine mögliche Änderung der Gebühren für Kindertagesstätten in Freising hat vor allem unter der Elternschaft in den letzten Wochen hohe Wellen geschlagen. Was steckt dahinter? Im[...]
Freisinger Mitte stellt sich für die Kommunalwahl 2026 neu auf
Eine Ära geht zu Ende: Tobias Eschenbacher tritt nicht mehr als OB an. Monika Schwind steht als Kandidatin bereit. Bei einer Veranstaltung der Freisinger Mitte verkündete gestern der amtierende[...]
Tobias Eschenbacher tritt nicht mehr als OB an. Monika Schwind steht als Kandidatin bereit
Eine Ära geht zu Ende: Tobias Eschenbacher tritt nicht mehr als OB an. Monika Schwind steht als Kandidatin bereit. Bei einer Veranstaltung der Freisinger Mitte verkündete gestern der amtierende[...]
Innenstadt: Der letzte Bauabschnitt beginnt
Nach kurzer Pause während des Korbinians-Jahrs schreitet die Umgestaltung der Freisinger Altstadt nun weiter voran – diesmal mit dem vorerst letzten Abschnitt in der Unteren Hauptstraße. Ab dem 3.[...]
„Preis für Baukultur“ geht an die Stadt Freising
Die Stadt Freising als Bauherr mit den ausführenden Architekturbüros ist für die Neugestaltung der Innenstadt und die Generalsanierung des Asamgebäudes mit dem „Preis für Baukultur“ der Europäischen Metropolregion München[...]
Freising – what’s next?
Die Ausstellung der Stadt Freising zur Stadtentwicklung, die in den ersten beiden Märzwochen im Lindenkeller Oberhaus zu sehen war, war aus Sicht der Stadt ein voller Erfolg. Insgesamt wurden[...]
Aschermittwoch in der Wies – still, lehrreich und herzlich
Statt lauter Fastenpredigten und politischer Scharfzüngigkeit, wie sie an diesem Tag sonst meist üblich sind, haben wir bewusst einen anderen Weg gewählt: Wir waren zu Gast in der Wieskirche[...]
Mach mit! Freising fördert Obstbäume
Auch 2024 können sich Freisinger Gartenfreunde freuen: Die Stadt Freising unterstützt wieder die Pflanzung von Obstbäumen in privaten Gärten. 100 BIO-zertifizierte Obstbäume werden gefördert – mit einem Zuschuss von[...]
Bauausstellung: Eröffnung Wandercontainer
Der IBA-Wandercontainer macht vom 7. bis 18. Oktober Halt an der Bahnhofstraße/Ecke Ottostraße und bringt spannende Einblicke in die Mobilität der Zukunft mit.
Fahrradzone Goldberg wird eröffnet
Die neue Fahrradzone Goldberg wird feierlich eröffnet – als Teil der Europäischen Mobilitätswoche, an der sich die Stadt Freising bereits zum dritten Mal beteiligt. Im Anschluss lädt die Interessengemeinschaft[...]
Tag der offenen Tür im Asamgebäude
Nach einigen baulichen Verzögerungen ist es nun so weit: Das Asamgebäude öffnet seine Türen – und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die neuen Räume zu entdecken! Am Samstag, den[...]
1000 Jahre Pulling: Jubiläumswochenende
Vom 5. bis 7. Juli 2024 steht der Freisinger Ortsteil ganz im Zeichen seines 1000-jährigen Jubiläums. Ein buntes Festprogramm für Jung und Alt erwartet die Besucher – mit Musik, Tradition, Geschichte, Kulinarik[...]

