Aktuelles aus Freising
und von der Freisinger Mitte

Tobias Eschenbacher tritt nicht mehr als OB an. Monika Schwind steht als Kandidatin bereit

Eine Ära geht zu Ende: Tobias Eschenbacher tritt nicht mehr als OB an. Monika Schwind steht als Kandidatin bereit. Bei einer Veranstaltung der Freisinger Mitte verkündete gestern der amtierende Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher, dass er sich 2026 nicht erneut zur Wahl stellen werde. „Ich habe in den letzten 13 Jahren äußerst viel Zeit und Leidenschaft in diese Aufgabe gesteckt, was mir sehr viel Freude bereitet hat. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam, auch mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Fraktionen, für Freising erreicht haben.

Themen
von A bis Z:

Sie suchen nach einem bestimmten Thema?
Oder Sie sind einfach nur neugierig?
Hier gehts zu den Freisinger Themen

3. Start- und Landebahn

Am 17. Mai 1992 ging der neue Flughafen München mit zwei Start- und Landebahnen im Erdinger Moos in Betrieb. Aufgrund sich abzeichnende Kapazitätsengpässe beschloss die FMG[...]

Aktuelles:

Innenstadt: Der letzte Bauabschnitt beginnt

Nach kurzer Pause während des Korbinians-Jahrs schreitet die Umgestaltung der Freisinger Altstadt nun weiter voran – diesmal mit dem vorerst letzten Abschnitt in der Unteren Hauptstraße. Ab dem 3.[...]

„Preis für Baukultur“ geht an die Stadt Freising

Die Stadt Freising als Bauherr mit den ausführenden Architekturbüros ist für die Neugestaltung der Innenstadt und die Generalsanierung des Asamgebäudes mit dem „Preis für Baukultur“ der Europäischen Metropolregion München[...]

Freising – what’s next?

Die Ausstellung der Stadt Freising zur Stadtentwicklung, die in den ersten beiden Märzwochen im Lindenkeller Oberhaus zu sehen war, war aus Sicht der Stadt ein voller Erfolg. Insgesamt wurden[...]

Aschermittwoch in der Wies – still, lehrreich und herzlich

Statt lauter Fastenpredigten und politischer Scharfzüngigkeit, wie sie an diesem Tag sonst meist üblich sind, haben wir bewusst einen anderen Weg gewählt: Wir waren zu Gast in der Wieskirche[...]

Mach mit! Freising fördert Obstbäume

Auch 2024 können sich Freisinger Gartenfreunde freuen: Die Stadt Freising unterstützt wieder die Pflanzung von Obstbäumen in privaten Gärten. 100 BIO-zertifizierte Obstbäume werden gefördert – mit einem Zuschuss von[...]

Bauausstellung: Eröffnung Wandercontainer

Der IBA-Wandercontainer macht vom 7. bis 18. Oktober Halt an der Bahnhofstraße/Ecke Ottostraße und bringt spannende Einblicke in die Mobilität der Zukunft mit.

Fahrradzone Goldberg wird eröffnet

Die neue Fahrradzone Goldberg wird feierlich eröffnet – als Teil der Europäischen Mobilitätswoche, an der sich die Stadt Freising bereits zum dritten Mal beteiligt. Im Anschluss lädt die Interessengemeinschaft[...]

Tag der offenen Tür im Asamgebäude

Nach einigen baulichen Verzögerungen ist es nun so weit: Das Asamgebäude öffnet seine Türen – und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die neuen Räume zu entdecken! Am Samstag, den[...]

1000 Jahre Pulling: Jubiläumswochenende

Vom 5. bis 7. Juli 2024 steht der Freisinger Ortsteil ganz im Zeichen seines 1000-jährigen Jubiläums. Ein buntes Festprogramm für Jung und Alt erwartet die Besucher – mit Musik, Tradition, Geschichte, Kulinarik[...]

Neuer Jugendstadtrat: Jona und Nele übernehmen das Ruder

Herzlichen Glückwunsch! Am 27. Juni 2024 hat der Freisinger Jugendstadtrat seine neuen Sprecherinnen gewählt:Jona Cäcilia Förstmann übernimmt künftig die Rolle der Sprecherin, Nele Rutenberg unterstützt sie als stellvertretende Sprecherin. Offiziell starten Jona und[...]

Aschermittwoch mit den Heiligen Drei Königen

Die Freisinger Mitte führt ihre Aschermittwochstradition fort und erfährt zunächst Wissenswertes zum Dreikönigsaltar im Freisinger Dom, bevor sich die Mitglieder nach einem Gottesdienst im Alten Gefängnis zu Gesprächen zusammenfinden.

Sportliche Höchstleistungen bei schaurigem Wetter

Am vergangenen Samstag fand in der Innenstadt der Volksfestlauf statt, an dem die FSM mit einem großen Team teilgemommen hat. Sportliche Höchstleistungen bei schaurigem Wetter erbrachte das 7-köpfige FSM[...]

Sommerfest: Ein toller Abend in familiärer Atmosphäre

Mit rund fünfzig Gästen feierte die Freisinger Mitte ihr Sommerfest am Freisinger Backhaus. Am 9. Juli lud der frisch gewählte Vorstand der FSM seine Mitglieder und Angehörigen zum gemütlichen[...]

Aschermittwoch im Zeichen des Friedens

Die Aschermittwochsfeiern der Freisinger Mitte werden traditionell ruhig und besinnlich begangen. In diesem Jahr stand die Zusammenkunft im Zeichen des Friedens.

Klima-Komplize Wald

Auf Einladung der FSM-Landratskandidatin Birgit Mooser-Niefanger trafen sich circa 20 Interessierte an der Plantage mit dem Förster Herbert Rudolf zu einem informativen Spaziergang durch den Wald.

10 Jahre Freisinger Mitte: erleben, genießen, mitnehmen

Zum 10. Vereinsjubiläum der Freisinger Mitte veranstaltete der Verein drei bezaubernde Konzertabende. Lichtblicke schaffen, Kultur wiederbeleben und mit Optimismus nach vorne schauen und trotz der Umstände etwas planen.

Wahlauftakt der Freisinger Mitte

Die Freisinger Mitte startet in eine neue Runde der Kommunalpolitik. Acht Jahre FSM-Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher und neun Jahre Stadtratsfraktion sollen am 15. März 2020 verlängert werden.

Neues Vorstands-Team

Neu gewählt wurde in dieser Woche das Vorstandsteam der Freisinger Mitte. In der turnusmäßigen Mitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag wählte die Freisinger Mitte ihr neues Vorstandsteam. Lukas Reinhart, der als[...]