Unterführung Freising-Lerchenfeld

Die Freisinger Mitte fordert seit ihrer Gründung den barrierefreien Ausbau der Unterführung zwischen Lerchenfeld und der Innenstadt. Als entscheidendes Verbindungselement muss der ehemalige Bahnposten 15 dem Mobilitätswandel gerecht werden. Zusätzlich zu einer durch die FSM beantragten Änderung der Vorfahrtsregelung an der Kreuzung Luitpoldstraße-Korbinianbrücke zugunsten des zwischen Lerchenfeld und Innenstadt fließenden Fahrradaufkommens wird die geplante Anbindung dem gestiegenen Rad- und Fußverkehr deutlich mehr Bedeutung geben.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

VHS

Die Volkshochschule Freising bietet ein breites Angebot an Kursen und Veranstaltungen, zu denen neben Einbürgerungstests und Schulungsmaßnahmen im Sprachenbereich das Hauptaugenmerk auf der Erwachsenenbildung liegt. Jedes Semester gibt es um die 900 Kursangebote und Veranstaltungen, die von ca. 330 freiberuflichen Lehrkräften durchgeführt werden.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

THW, Rotes Kreuz und Wasserwacht

Wir schätzen uns sehr glücklich, dass es durch den Umzug in ein neues Domizil gelungen ist, das THW in Freising zu halten. Der Technische Zug des Ortsverbands besteht neben dem Zugtrupp und der örtlichen Gefahrenabwehr aus fünf Einheiten, die teilweise auch überörtlich zum Einsatz kommen, z. B. bei Starkregenereignissen oder im Januar 2019 bei der Bewältigung des Schneechaos.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

Tierheim

In der heutigen Gesellschaft, in der die Tierhaltung immer mehr zunimmt und der Tierschutz dank seiner Verankerung als Staatszielbestimmung im Artikel 20a des Grundgesetzes und seiner rechtlichen Ausgestaltung im Tierschutzgesetz auch bei den Menschen immer mehr in den Fokus rückt, ist es eine Notwendigkeit, eine Einrichtung zum Nutzen der Tiere und der Bevölkerung bereit zu stellen.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert