Monika Schwind

unsere Oberbürgermeister- Kandidatin

Über mich >>
Interview >>
Unterstützer >>

Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam weiter vorangehen. Dass wir unsere liebenswerte Stadt bewahren und gleichzeitig Neues wagen. Dass wir den Stolz auf Freising spüren – und ihn auch nach außen tragen. Und vor allem wünsche ich mir, dass alle mit Überzeugung sagen: „Ja, das ist meine Stadt – hier lebe ich gerne!“

Liebe Freisingerinnen und Freisinger,
unsere Stadt ist einzigartig: liebenswert, vielfältig, modern – und gleichzeitig geprägt von langer Tradition. Ich kandidiere als Oberbürgermeisterin, weil ich Freising auch in Zukunft gut aufgestellt sehen möchte: finanziell handlungsfähig, menschlich nahbar und attraktiv für alle Menschen – Familien, Senioren, Studierende, Gewerbetreibende und unsere Gäste.

Wer bin ich?

  • geboren 1974 in Freising, aufgewachsen in Oberzolling
  • seit 1995 zuhause in Freising, erst in Neustift, dann in der Altstadt
  • verheiratet, zwei Töchter
  • Ehrenamtlich engagiert in Freisings Vereinsleben, langjährig musikalisch aktiv im Orchester (Querflöte) und Kirchenchor
  • Weitere Hobbys: Tauchen, Mountainbike, Reisen
  • Sprachen: Englisch und Italienisch

Welche berufliche Erfahrung bringe ich mit?

  • Abitur am Freisinger Josef-Hofmiller-Gymnasium
  • Ausbildung zur Bankkauffrau, Weiterbildung zur Bankfachwirtin & Betriebswirtin
  • Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung
  • Berufliche Stationen in Kundenberatung, Teamleitung und Immobilienfinanzierung
  • Seit über 20 Jahren Revisorin im Bankhaus Sperrer in Freising – Gesamtüberblick über Organisation, Recht & Finanzen

Was zeichnet mich aus?

Verlässlichkeit, Bodenständigkeit, eine gesunde Portion Pragmatismus und viel Herz und Humor – dazu 25 Jahre Berufserfahrung in Finanzen, Organisation und Führung.

Wie habe ich mich bisher politisch engagiert?

  • Seit ihrer Gründung 2011 aktiv in der Freisinger Mitte (FSM), unter anderem als Geschäftsführerin der Fraktion
  • Stadträtin seit 2014, sechs Jahre Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses
  • Seit 2020 Referentin für Finanzen und Liegenschaften
  • Mitglied im Finanz- und Verwaltungsausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss, früher auch im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
  • Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Warum möchte ich Oberbürgermeisterin werden?

Ich will, dass Freising so liebenswert bleibt, wie es ist – und gleichzeitig fit für die Zukunft wird: mit digitalisierten Abläufen, starker Wirtschaft, hoher Lebensqualität und einem offenen, respektvollen Miteinander. Zugleich will ich Freisings Finanzen solide, zukunftssicher und sozialverträglich aufstellen.

Deshalb ist jetzt die richtige Zeit, meine Stärken einzubringen:

  • Lösungsorientierte und kompromissgeprägte Arbeitsweise
  • Langjährige Erfahrung im Stadtrat und mit Verwaltungsstrukturen
  • Verständnis für die Bedürfnisse von Familien, verschiedenen Generationen und Gewerbetreibenden
  • Erfahrung in Modernisierung von Organisationsstruktur und Prozessen
  • Fundierte Fachkenntnis im Haushaltsrecht
  • Resilienz und Durchsetzungsfähigkeit

Meine Ziele für Freising

  • Finanzielle Handlungsfähigkeit – solide und sozialverträgliche Haushaltsführung
  • Lebensqualität & Gemeinschaft – starke Vereine, gute Bildung und Räume für Kultur
  • Naturerlebnis & Klimaresilienz – grüne Oasen bewahren und neue schaffen
  • Starke Wirtschaft – Gewerbegebiete erhalten, Flughafen ja – dritte Startbahn nein
  • Wohnen mit Weitblick – neuen Wohnraum bedarfsgerecht schaffen, moderne Wohnformen fördern
  • Effiziente Verwaltung – schlanke Abläufe, gezielte Digitalisierung, gute Aus- und Weiterbildung
  • Freising gemeinsam gestalten: weil gute Ideen nicht nur im Rathaus entstehen

Dafür bitte ich um Ihre Unterstützung!​​
Ihre Monika schwind