Neugestaltung Innenstadt

Die Innenstatdkonzeption umfasst in ihrer Gesamtheit 23 Einzelmaßnahmen. Von zentraler Bedeutung sind dabei die baulichen Projekte rund um die Neugestaltung der Oberen und Unteren Hauptstraße inklusive Seitenstraßen, das bedeutet ein niveaugleicher und barrierefreier Ausbau des Straßenraums, die Neugestaltung der Innenstadteingänge, einer Optimierung des Beleuchtungs- und Beschilderungskonzeptes sowie die teilweise Öffnung der Moosach im Bereich der Oberen Hauptstraße.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert ,

Isarsteg Nord

Der nördliche Isarsteg ist eine barrierefreie Fußgänger- und Fahrradbrücke, die seit September 2015 die Schwabenau mit Neustift verbindet. Die Konstruktion wurde vom Ingenieurbüro Bergmeister GmbH aus Südtirol geplant und zu einem großen Teil aus Leader-Fördermitteln finanziert.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

Isarsteg Süd

Dem Bau des „Isarsteg Nord“, der seit Ende 2015 Lerchenfeld mit Neustift verbindet, folgt in absehbarer Zeit der Bau des „Isarsteg Süd“. Die geplante Verbindung zwischen Savoyer Au, Seilerbrückl und dem Bahnhof ist aus unserer Sicht dringend notwendig, um der Nachfrage gerecht zu werden und die Erreichbarkeit von Einkaufszentren, Kino, Campus und Bahnhof, von Schwimmbad, Realschule Gute Änger und Montessorischule per Rad zu gewährleisten.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert