VHS

Die Volkshochschule Freising bietet ein breites Angebot an Kursen und Veranstaltungen, zu denen neben Einbürgerungstests und Schulungsmaßnahmen im Sprachenbereich das Hauptaugenmerk auf der Erwachsenenbildung liegt. Jedes Semester gibt es um die 900 Kursangebote und Veranstaltungen, die von ca. 330 freiberuflichen Lehrkräften durchgeführt werden.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

Unterführung Freising-Lerchenfeld

Die Freisinger Mitte fordert seit ihrer Gründung den barrierefreien Ausbau der Unterführung zwischen Lerchenfeld und der Innenstadt. Als entscheidendes Verbindungselement muss der ehemalige Bahnposten 15 dem Mobilitätswandel gerecht werden. Zusätzlich zu einer durch die FSM beantragten Änderung der Vorfahrtsregelung an der Kreuzung Luitpoldstraße-Korbinianbrücke zugunsten des zwischen Lerchenfeld und Innenstadt fließenden Fahrradaufkommens wird die geplante Anbindung dem gestiegenen Rad- und Fußverkehr deutlich mehr Bedeutung geben.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

Stellplatzsatzung

Die Errichtung von PKW-Stellplätzen ist teuer. Bau und Unterhalt einer Tiefgarage wirken sich stark auf die Kosten für Wohnraum aus. Im Rahmen einer Stellplatzsatzung definieren die Kommunen, wie viele Stellplätze ein Bauvorhaben auslöst. Diese sind vom Bauenden zu errichten oder, wenn eine Errichtung nicht machbar ist, in Ausnahmefällen gegen Gebühr abzulösen.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

Tüntenhausen

Erstmals wurde Tüntenhausen im Jahr 994 in einem Tauschvertrag des Bischofs Gottschalk unter dem Namen „Tintinhusa“ erwähnt, was mutmaßlich auf einen dort ansässigen „Tinto“ zurückgeht. Später fand der Ort auch Erwähnung als Tinttenhausen, Tingkenhausen, Dunkenhausen und Dintenhausen.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

TUM@Freising

Für eine bessere Identifikation der Freisinger Bevölkerung mit der Forschungstätigkeit am Campus Weihenstephan hat das Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) der Technischen Hochschule München (TUM) gemeinsam mit der Stadt Freising 2017 die Veranstaltungsreihe TUM@Freising initiiert.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert