Westtangente

Nach über 40 Jahren Diskussion, Planung, Gegenplanung und schlussendlich einer Konkretisierung der Streckenführung durch das Freisinger Moos und unter Vötting hindurch, wurde die Westtangente nun endlich fertiggestellt. Über eine Gesamtlänge von 3,6 Kilometern und durch ein Tunnelbauwerk von 700 Metern Länge wird dann vor allem der bisher von der Autobahn A9 kommende Durchgangsverkehr in Richtung Flughafen, A92 und zur Nord-Ost-Umfahrung fließen.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

Aktive City Freising e.V.

Als eine von 23 Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt hatte die Innenstadtkonzeption die Einführung eines Innenstadtmanagements benannt. Die Leitung eines vorplanenden Arbeitskreises wurde im Februar 2012 extern an das Beratungsunternehmen CIMA übertragen. Mit der Gründung des „Aktive City Freising e.V.“ am 15. Januar 2014 wurde das Projekt in die Selbstständigkeit überführt.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

Abseits

2018 hat der Stadtrat nach zahlreichen Diskussionen mehrheitlich beschlossen das Grundstück in Neustift, auf dem unter anderem die Gaststätte „Abseits“ steht, zu erwerben. Lange Zeit ist der Kauf nicht erfolgt, weil viele offene Fragen in Klärung waren.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

Agenda 21

Die Agenda 21 ist ein von den Vereinten Nationen beschlossenes umweltpolitisches Aktionsprogramm mit dem Ziel, eine nachhaltige Entwicklung anzustoßen. Auf kommunaler Ebene gibt es nach diesem Vorbild entsprechende Ausprägungen und auch in Freising startete 1977 der Agenda 21-Prozess.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

Eisstadion

Das Freisinger Eisstadion wurde am 23. Dezember 2014 provisorisch in Betrieb genommen. Anfang Januar 2013 hatte der Stadtrat mit 24:13 Stimmen dem Bau einer Überdachung des bestehenden Eisplatzes samt Einhausung, der Errichtung von öffentlichen Umkleideräumen mit Duschen sowie der Umsetzung der notwendigen technischen Anlagen für den Betrieb des Stadions zugestimmt.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

Elektromobilität

Die Entwicklungen in der E-Mobilität machen den Erwerb eines Elektrofahrzeugs für jedermann attraktiv, inzwischen ist jedes vierte verkaufte Fahrrad eines mit pedalelektrischer Unterstützung. Diese Entwicklung sehen wir positiv, da dadurch noch mehr Menschen umsteigen und auf Fahrten mit dem Auto verzichten.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert

Energie

Immer knapper werdende Ressourcen verlangen einen reflektierten Umgang mit Energie. Vor diesem Entwicklungshintergrund ist eine regenerative ökologische Energieversorgung der Stadt Freising anstrebenswert, wobei sich die Bürger über die Stadtwerke an einer nachhaltigen Energieversorgung beteiligen können sollten und sollen.

Veröffentlicht am A bis Z  |  Markiert